Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,

mit großer Sorge beobachten viele Bürgerinnen und Bürger die zunehmenden Hitzetage in Bayern und natürlich auch in Augsburg – eine Entwicklung, die durch den Klimawandel weiter voranschreitet. Besonders betroffen sind unsere Schulen, an denen Kinder und Lehrkräfte den extremen Temperaturen oftmals schutzlos ausgesetzt sind.

Hier kommt hinzu, dass viele Schulgebäude aufgrund maroder Bausubstanz und unzureichender Wärmedämmung nicht ausreichend auf solche Wetterlagen vorbereitet sind.

Vor diesem Hintergrund möchten wir anfragen:

1. Welche konkreten Maßnahmen sind seitens der Stadtverwaltung derzeit vorgesehen oder bereits umgesetzt worden, um Schulen hitzeresilienter zu machen?
2. Gibt es Pläne zur Erstellung eines Hitzeaktionsplans für Schulen, der präventive und akute Maßnahmen bündelt?
3. Inwiefern werden Schulen bei der baulichen Sanierung im Hinblick auf Klimaanpassung (z.￿B. Hitzeschutz, Verschattung, Belüftung) priorisiert?

Wir bitten Sie, aufgrund der Dringlichkeit dieses Themas zeitnah über bestehende Planungen und Möglichkeiten zu informieren. Kinder und Lehrkräfte benötigen Schutzräume, in denen Lernen auch unter extremen Wetterbedingungen möglich bleibt.

Anfrage Hitzeaktionsplan an Schulen 03.07.25