Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
wir beantragen für die nächste Stadtratssitzung einen Bericht der Verwaltung, wie mit dem Bericht des Leiters der Berufsfeuerwehr, Herrn Dr. Graber, zum Junihochwasser 2024 im Bereich Bergheim/Inningen umgegangen wurde bzw. wird und welche Konsequenzen daraus gezogen werden.
Insbesondere sollen dabei folgende Fragestellungen beantwortet werden:
- Wie wird mit der Biberproblematik am Diebelbach umgegangen?
(Nach unserer Kenntnis befanden sich im Bereich von Waldberg bis Bergheim rund 10 Biberburgen, welche die Uferstreifen derart vernässt haben, dass beim Starkregen keine Wasseraufnahme mehr möglich war.) - Wird der Diebelbach regelmäßig ausgemäht und das Mähgut ordnungsgemäß abgefahren?
- Ist vorgesehen, den Flurbereinigungsweg westlich der Fuchssiedlung zu erhöhen, um künftig als Damm gegen den Diebelbach wirken zu können?
- Werden bei etwaigen zukünftigen Planungen die Berufsfeuerwehr sowie die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren mit ihrer praktischen Expertise eingebunden?
Wir halten die Anwesenheit von Vertretern des AGNF und der Feuerwehr in der Sitzung für notwendig, um das Thema umfassend zu beleuchten. Getrennte Beratungen mit Vertretern jeweils nur einer Gruppe in bisherigen Ausschusssitzungen hat zu teils widersprüchlichen Ergebnissen geführt.
Antrag Bericht im Stadtrat zur Hochwasserproblematik 17.07.25